Ich bin mal nebenan – bei Susi Ackstaller

GrafikSusi Ackstaller ist die Gründerin des Texttreff. Der Texttreff ist ein Zusammenschluss von Frauen, die in irgendeiner Art und Weise mit Text zu tun haben – Drehbücher, Übersetzungen, Romane, Geschäftsberichte, Rundfunkfeatures, PR, Journalistisches. Erst nur virtuell, seit einigen Jahren auch live und in Farbe, wird genetzwerkt, was das Zeug hält.

Grafik

Natürlich hat Susi auch ein Blog: Das Textblog, das vor einer Woche 6jähriges Bestehen feierte. Zwischen Susis Blogjubiläum und meinem besteht ein direkter Zusammenhang. Und weil das so ist, bin ich die Nr. Zwei in Susis Blogjubiläums-Interview-Reihe.

Lieb, wie sie mich angekündigt hat:

„Petra AAAAAAAA. Bauer. :-) Sie ist 1. die einzige waschechte Berlinerin, die ich kenne, 2. die einzige erfolgreiche Romanautorin, die ich kenne und 3. der einzige Menschen, von dem ich eine original signierte Autogrammkarte habe. Ja, und außerdem wird ihr Blog heute 6! Wenn das keine guten Gründe für ein Interview sind ... :-)
Petra kenne ich ... ja, seit wann eigentlich? Mindestens mal sechs Jahre, so viel steht fest. Und seitdem teilen wir Netzwerke und Kommunikationskanäle.“

Es war in einem Jahr im Mai, liebe Susi, als ich zum Texttreff stieß. Da war dein Netzwerk noch ganz jung, und ich vermute, dass es ebenfalls 2002 war. Also kennen wir uns knapp sechseinhalb Jahre. Und 2004 in Köln haben wir uns erstmals live gesehen :-)

So, jetzt aber rüber und lesen!

» » Sechs Jahre Writingwomans Autorenblog

« « Ich bin mal nebenan – bei Bernd Röthlingshöfer




Kommentieren in diesem Channel-Eintrag nicht möglich

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | IN EIGENER SACHE
    Warum es hier so lange still war
    Ihr Lieben, es ist deutlich über anderthalb Jahre her, dass ich im Autorenblog etwas geschrieben habe. Anhand der Aufrufzahlen auf der ersten Blogseite sehe ich aber, dass von eurer Seite durchaus Interesse besteht, mehr von mir zu lesen. Sowohl Blogbeiträge als auch Bücher. Der letzte Beitrag aus dem Februar 2024 hat sogar über 47.000 Aufrufe. Dass hier so lange Funkstille war, hat mehrere Gründe, aber keiner ist eigentlich so richtig plausibel. Deshalb möchte ich mich hiermit bei euch
  • Freitag, 16. Februar 2024 | AUTORIN | BÜCHER
    Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
    Im Rahmen der #buchstabenbühne fragt @derclubderselfpublisher auf Instagram, ob wir lieber Buchreihen oder Einzelbände lesen. Ich möchte die Frage noch um "Buchserien" und "schreiben" ergänzen. Mit Update vom 25. Oktober 2025 (unten im Text)
  • Mittwoch, 07. Februar 2024
    25 Jahre writingwoman!
    2024 ist das Jahr, in dem ich seit 25 Jahren „writingwoman“ bin. Damals habe ich mit meinem Fantasyroman angefangen, aber ich schrieb auch für Magazine.
  • Dienstag, 06. Februar 2024 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
    Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
    Meine erste Veröffentlichung im Jahr 2024 ist weder Liebesroman noch Krimi, sondern ein Sachbuch. Ein Erfahrungsbericht. Ein Tagebuch. Inspiration und Motivation für Autor:innen. Blick hinter die Kulissen für Leser:innen.  Dafür habe ich bei lion23book die Abteilung lion23bookNONFICTION eingerichtet.
  • Sonntag, 28. Januar 2024
    Umgang mit Niederlagen
    Am heutigen #autor_innensonntag auf Instagram geht es um den Umgang mit Niederlagen, und ich bin ziemlich spät dran, was daran liegt, dass ich heute schon Niederlagen einstecken musste.